HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Neues Programmschema beim HR

Das Sonntagshörspiel wird jetzt am Abend um 22 Uhr gesendet. Das Kinderhörspiel ist von Samstagmittag auf Sonntagmorgen 8.04 Uhr gewandert.

Dann gibt's alle 14 Tage den Krimi-Mittwoch, wie gehabt 21 Uhr. Beim Hörspiel aus der Artist's Corner bleibt es beim alten Sendeplatz, Samstag, 23 Uhr.

gestern | heute | morgen | 29. Mär | 30. Mär | 31. Mär | 1. Apr | 2. Apr | 3. Apr |

Otaku Nation

Sendetermine: SWR 2 - Samstag, 18. Mär 2023 23:03, (angekündigte Länge: 57:00)
Autor(en): Udo Moll
Produktion: DLR/SWR 2020, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Audio Art
Regie: Udo Moll
Inhaltsangabe: Automatengedüddel, ratternde Stahlkugeln, Geräusche von Tasten, Joysticks und Controllern: Hörstück über das Pachinko-Spiel mit Abstechern zum Nô-Theater, zur Shinto-Mythologie, Yakuza-Kultur und zu KI-gestützter Sprachsynthese.
Das Klischee des stillen, sich in Zen-Ästhetik disziplinierenden Japaners zeigt höchstens die halbe Wahrheit. Es gibt im japanischen Alltag mannigfaltige Zonen des Lärms, eine kindliche Freude an lauten Lebensäußerungen. Dazu gehören die Emissionen einer besonderen nationalen Leidenschaft: des Spielens. Betritt man eine Pachinko-Halle, versinkt man sogleich im infernalischen Lärm. Aus allen Richtungen schallen Ansagen, Explosionen, Gefiepe, 8-Bit-Gedudel und penetrante Game-Musik. Kleine Stahlkugeln rattern durch Automaten. Dazu die Geräusche derer, die konzentriert auf Tasten einhacken und an Joysticks reißen. Das Hörstück „Otaku Nation“ führt durch die Klangwelten von Pachinko und Arcade- Gamingkultur mit Abstechern zum Nô-Theater, zur Shinto-Mythologie, Yakuza und zu KI-gestützter Sprachsynthese.
Mitwirkende:
Altsaxophon und Bassklarinette Frank Gratkowski
Tsugaru-Shamisen Josh Chuang
Gitarre Julien Desprez
Modular-Synthesizer Udo Moll
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.013845920562744 Sekunden



gestern | heute | morgen | 29. Mär | 30. Mär | 31. Mär | 1. Apr | 2. Apr | 3. Apr |